Brauhaus Gusswerk Dies.Irae 10.9% vol. 0.33l
Brauhaus Gusswerk Dies.Irae 10.9% vol. 0.33l
Dies Irae (lat. Tag des Zorns) ist ein extremes Starkbier (Barley Wine). Seine Zutaten: Österreichische Bio-Spezialmalze, Summit- und Cascade-Bio-Hopfen aus dem Yakima-Valley in den USA und eine doppelte Gärführung aus Unter- und Obergäriger Spezialbierhefe.
Verkostnotiz
Kastanienbraun naturtrüb mit sehr feinem beigefarbenem Schaum. Im Duft erinnert es an Johannisbrot, Dörrfeigen, Zwetschkenbrand und Zedernholz. Voll und Weich im Mund mit sehr feiner Kohlensäure. Dann folgen im Eindruck Karamell, herbe Kräuter, Dörrzwetschken, sowie alkoholische Wärme. Im Ausklang röstaromatisch mit Anklängen an Leder und eingelegte Nüsse, lange Herbe und Wärme. Ein beeindruckendes Digestif-Bier, Inspiration zur Entschleunigung. Hopfen: Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma, Saphir, Simcoe, Citra, Saazer, Summit; Malz: Pilsner, Münchner, Kara Dunkel, Röstmalz.Mix- und Speisenempfehlung
Sehr kräftige Rindssuppe mit Leberknödel, Geschmorter Hirsch mit Maroni-Speckknödel, Lebkuchensouflee oder sehr reifer Camembert weiterlesen
Normaler Preis
€4,50
Verkaufspreis
€4,50
Normaler Preis
Grundpreis
pro
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Allergene
Allergene
enthält Gluten (A)
Zusatzinfos
Zusatzinfos
0 IBU
10.9% Alkohol
30459
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Brauhaus Gusswerk Dies.Irae
Dies Irae (lat. Tag des Zorns) ist ein extremes Starkbier (Barley Wine). Seine Zutaten: Österreichische Bio-Spezialmalze, Summit- und Cascade-Bio-Hopfen aus dem Yakima-Valley in den USA und eine doppelte Gärführung aus Unter- und Obergäriger Spezialbierhefe.
Verkostnotiz
Kastanienbraun naturtrüb mit sehr feinem beigefarbenem Schaum. Im Duft erinnert es an Johannisbrot, Dörrfeigen, Zwetschkenbrand und Zedernholz. Voll und Weich im Mund mit sehr feiner Kohlensäure. Dann folgen im Eindruck Karamell, herbe Kräuter, Dörrzwetschken, sowie alkoholische Wärme. Im Ausklang röstaromatisch mit Anklängen an Leder und eingelegte Nüsse, lange Herbe und Wärme. Ein beeindruckendes Digestif-Bier, Inspiration zur Entschleunigung. Hopfen: Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma, Saphir, Simcoe, Citra, Saazer, Summit; Malz: Pilsner, Münchner, Kara Dunkel, Röstmalz.Mix- und Speisenempfehlung
Sehr kräftige Rindssuppe mit Leberknödel, Geschmorter Hirsch mit Maroni-Speckknödel, Lebkuchensouflee oder sehr reifer Camembert