-
Petrus Roodbruin 5.5% vol. 0.33l
Normaler Preis €2,80Verkaufspreis €2,80 Normaler PreisGrundpreis pro -
Petrus BDX 5.5% vol. 0.33l
Normaler Preis €3,10Verkaufspreis €3,10 Normaler PreisGrundpreis pro -
Petrus Red 8.5% vol. 0.33l
Normaler Preis €3,10Verkaufspreis €3,10 Normaler PreisGrundpreis pro -
Rodenbach Grand Cru 6% vol. 0.33l
Normaler Preis €3,90Verkaufspreis €3,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Straffe Hendrik Hendrik Quadrupel 11% vol. 0.75l
Normaler Preis €13,10Verkaufspreis €13,10 Normaler PreisGrundpreis pro -
Lindemans Oude Kriek Cuvée René 2022 7% vol. 0.75l
Normaler Preis €14,90Verkaufspreis €14,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Petrus Aged Pale 7.3% vol. 0.33l
Normaler Preis €4,10Verkaufspreis €4,10 Normaler PreisGrundpreis pro -
Founders KBS Espresso 12% vol. 0.355l
Normaler Preis €10,40Verkaufspreis €10,40 Normaler PreisGrundpreis pro -
Lindemans Oude Gueze Cuvée René 2023 6% vol. 0.375l
Normaler Preis €6,90Verkaufspreis €6,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Lindemans Oude Gueze Cuvée René 2022 6% vol. 0.75l
Normaler Preis €14,90Verkaufspreis €14,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Brew Age HØLZ 10.5% vol. 0.33l
Normaler Preis €11,90Verkaufspreis €11,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Boon Kriek Mariage Parfait 8% vol. 0.375l
Normaler Preis €10,40Verkaufspreis €10,40 Normaler PreisGrundpreis pro -
Firestone Walker Tequila Sunrise 11% vol. 0.375l
Normaler Preis €26,20Verkaufspreis €26,20 Normaler PreisGrundpreis pro -
Põhjala Plum 12% vol. 0.33l
Normaler Preis €12,50Verkaufspreis €12,50 Normaler PreisGrundpreis pro -
Põhjala Bison in the Barrel Room 13.5% vol. 0.33l
Normaler Preis €14,70Verkaufspreis €14,70 Normaler PreisGrundpreis pro -
Põhjala Disko 12.5% vol. 0.33l
Normaler Preis €11,90Verkaufspreis €11,90 Normaler PreisGrundpreis pro
Gratis Versand
für Bestellungen ab € 49,- | Zustellung in 1-3 Werktagen
Holzfassgereiftes Bier: Die Kunst des Barrel-Aged-Bieres
Holzfassgereiftes Bier, auch als Barrel-Aged-Bier bekannt, ist eine faszinierende Facette der Bierwelt, die die Tradition und das Handwerk des Brauens auf ein neues Level hebt. Der Begriff Barrel Aged findet sich bei vielen unserer Produkte und ist aus der Craft Beer Welt nicht wegzudenken.
Die Tradition des Fassreife
Die Geschichte des fassgereiften Bieres reicht weit zurück. Ursprünglich wurden Holzfässer verwendet, um Bier zu lagern und zu transportieren. Dieser Prozess verlieh dem Bier nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern trug auch zur Haltbarkeit bei. Während die Notwendigkeit von Holzfässern als Transportmittel im der modernen Braukunst verschwunden ist, blieb die Tradition der Barrel Aged Biere als Königsdisziplin im Craft Beer Bereich erhalten.
Das Handwerk der Fassreife
Bei der Herstellung von Barrel Aged Bieren werden spezielle Chargen in Holzfässer gefüllt, in denen sie für Monate oder sogar Jahre reifen. Während dieser Zeit nimmt das das Bier Aromen aus dem Holz und den zuvor im Fass gereiften Spirituosen, wie Whisky, Rum oder Wein an. Dies führt zu einer erstaunlichen Aromenvielfalt und Komplexität.
Moderne Interpretationen im Craft Beer Bereich
Die Craft Beer Bewegung hat die fassgereiften Biere neu belebt und weiterentwickelt. Craft Beer Brauereien auf der ganzen Welt experimentieren mit verschiedenen Fasstypen und -größen, um einzigartige Bierkreationen zu entwickeln. Egal, ob es sich um Imperial Stouts, Sauerbiere oder Barleywines handelt, Barrel Aged Biere haben sich zu einer begehrten Spezialität entwickelt, die Sammler und Liebhaber gleichermaßen anspricht.
Die Vielfalt der Aromen
Das Besondere an Barrel Aged Bieren sind die vielfältigen Aromen, die sie bieten. Die Holzfässer verleihen dem Bier oft Noten von Vanille, Eiche, Kokosnuss und Gewürzen. Die vorherige Nutzung des Fasses, sei es für Whisky oder andere Spirituosen, trägt zur Komplexität bei und kann Aromen von Früchten, Karamell oder Rauch hinzufügen. Diese Aromenvielfalt macht Barrel Aged Bier zu einem Erlebnis für den Gaumen.
Starkbier und der Alkoholgehalt
Barrel-Aged-Biere sind oft Starkbiere, was bedeutet, dass sie einen höheren Alkoholgehalt haben als traditionelle Biere. Dieser erhöhte Alkoholgehalt, in Kombination mit den reichen Aromen aus dem Fass, verleiht den Bieren eine beeindruckende Tiefe und Wärme. Sie sind perfekte Begleiter für gemütliche Abende am Kamin oder als Digestif nach einem festlichen Mahl.
Im Holzfass gereiftes Bier ist mehr als nur ein Getränk - es ist eine Reise durch die Geschichte des Bierbrauens, die Tradition und Innovation vereint. Die Vielfalt der Aromen, die durch die Reifung im Holzfass entstehen, macht diese Art von Bier zu einem unvergleichlichen Genusserlebnis. Für Craft Beer Liebhaber und Freunde von gereiftem Starkbier ist es eine einzigartige Möglichkeit, den Gaumen zu verwöhnen und die Kunst des Brauens zu erleben.